Aktuelles Covid19 / Downloads

AKTUELLES ZU COVID19 IN DER KINDERTAGESPFLEGE

Aktuelle Betreuung NRW:

- Alle Eltern haben ein Recht auf Betreuung.

- Um Eltern vorübergehend zu entlasten, hat der Bund beschlossen zusätzliche Kinderkrankentage zu gewähren (weitere Details unten). 

- Kinder mit Symptomen (Schnupfen, Husten, Fieber, Magen-Darm-Beschwerden...)  NICHT in die Betreuung bringen. 

- Eingewöhnungen dürfen nach wie vor stattfinden. Den Erwachsenen wird empfohlen, nach Möglichkeit, 1,5m Abstand zu halten und eine Mund-, Nasenbedeckung zu tragen.

- Die selbstständigen Tagespflegepersonen haben Hausrecht und können selbst Regeln für den Schutz der eigenen Familie und den der anderen Tageskindern aufstellen. Zum Beispiel, dass Eltern die Kinder an der Haustür abgeben und die Räumlichkeiten derzeit nicht betreten. 

Kinderkrankentage

Die Kinderkrankentage wurden von 10 auf 30 Arbeitstage pro Elternteil pro Kind, für Alleinerziehende von 20 auf 60 Tage pro Kind erhöht. 
Dies gilt nicht nur wie üblich bei Krankheit des Kindes! 
Hier sind die Voraussetzungen:

  • Gesetzliche Krankenversicherung der Eltern und Kinder
  • Bei Selbstständigen gilt dies, wenn sie gesetzlich versichert sind und den Wahltarif Krankengeld abgesichert haben.
  • Kinder im Haushalt unter 12 Jahre alt sind oder Behinderungsbedingt auf Hilfe angewiesen sind  
Die Eltern können die Tage nutzen wenn:

  • Kita oder Schule geschlossen ist
  • Präsenzpflicht ausgesetzt ist
  • Betreuung eingeschränkt ist
  • Die Eltern auch in Homeoffice arbeiten könnten 
So nutzen Sie die Krankentage :

Die Einrichtung (Schule, Kita oder Kindertagespflegeperson) stellt ein Formular aus, welches dann bei der Krankenkasse eingereicht wird. Es ist rückwirkend ab 05.Januar gültig.

Die Musterbescheinigung haben wir Euch in den Downloads hinzugefügt!


Quelle:


DOWNLOADS

Musterbescheinigung Kinderkrankentage

Wunsch und Wahlrecht der Eltern

Vorlage Widerspruch Betreuungsumfang

Antrag auf Förderung Kindertagespflege

Oberbergischer Kreis
(Beitragstabelle im Dokument, letzte Seite)

Wiehl

(Elternbeitragstabelle)